Terminkalender
Öffentliche Bekanntmachung 
zur Sitzung des Bau- und Umweltausschusses Langenhorn
am Mittwoch, den 20.01.2021, um 19:30 Uhr
in Bredstedt, Aula der Landwirtschaftsschule, Theodor-Storm- Straße 2
T A G E S O R D N U N G
In öffentlicher Sitzung:
- Eröffnung und Begrüßung
- Genehmigung der Niederschrift vom 26.10.2020
- Einwohnerfragestunde
- Freiflächen-PV-Anlage - Präsentation eines möglichen Bürgerbeteiligungsprojektes - Gast: Firma 4native GmbH aus Viöl
- Vorhabenbezogene Bebauungspläne - Informationsgrundlage zu Umstellung des Bebauungsplans Nr 24
- Beratung und Beschlussfassung zum Bebauungsplan Nr. 24 (Metallbaubetrieb Rickertsen) - Umstellung auf vorhabenbezogenen Bebauungsplan - Gast: Herr Brunk, effPlan
Vorlage: 075/295/2020
- Beratung und Beschlussfassung zum Bebauungsplan Nr. 24 (Metallbaubetrieb Rickertsen) - Umstellung auf vorhabenbezogenen Bebauungsplan - Gast: Herr Brunk, effPlan
- Information und Beratung zu Materialwahl / Festsetzungen der 8. Änderung und Erweiterung des Bebauungsplans Nr. 8
- Sachstand Funksendemaststandort
- Beratung und Beschlussfassung zum gemeindlichen Einvernehmen "Bauantrag Deutsche Funkturm"
- Anträge
- Mitteilungen und Anfragen / Verschiedenes
- Informationen zum Sachstand "Stellungnahme der Gemeinde zum Landesentwicklungsplan"
Voraussichtlich nicht-öffentlich:
- Bau- und Grundstücksangelegenheiten
Hinweis:
Aufgrund der Corona-Pandemie und der damit verbundenen Sicherheitsabstände ist es möglich, die Besucherzahl dieser Sitzung zu beschränken. Für Bürger(innen) und bürgerliche Mitglieder der Ausschüsse ist es erforderlich, sich unter der Telefon-Nr. 04671/ 91 92 90 oder unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! für die Sitzung anzumelden. Die zur Verfügung stehenden Besucherplätze werden in der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben. Es wird darum gebeten rechtzeitig vor Sitzungsbeginn zu erscheinen, da reservierte Plätze sonst anderweitig vergeben werden können.
Für die Teilnahme an der Sitzung gilt, dass persönliche Daten (Name, Vorname, Anschrift und telefonische Erreichbarkeit) unter Beachtung von Datenschutzbestimmungen zur evtl. erforderlich werdenden Nachverfolgung von Infektionsketten erhoben werden.
Außerdem ist das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung Pflicht.
Beim Einnehmen der Plätze und während der Sitzung sind die derzeit geltenden Hygiene- und Abstandsbestimmungen unbedingt einzuhalten.